Urkunden

Jakob Wetzel gen. Rümelin, B. zu Tuttlingen, wegen einiger Frevel und wegen Schmäh- und Drohreden daselbst gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freundschaft mit der Auflage freigel., ohne besondere Erlaubnis künftig in Tuttlingen keine Gasthäuser, Wirtschaften und Gesellschaften mehr zu besuchen und keinerlei Wehr zu tragen, gelobt eidlich, dies zu befolgen, und schwört U. - Bürgen (mit 100 lb h Konstanzer Währung): 1) Heinrich Wetzel, sein Vater 2) Martin Wetzel, sein Bruder 3) Gregor Rem, sein Vetter 4)Michel Wernher 5) Heinrich Prantheff, letztere beide seine Freunde, alle B. zu Tuttlingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5713
Umfang
1 U
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Friedrich von Enzberg d.Ä. zu Mühlheim an der Donau

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 1 S.

Anmerkungen: vgl. U 5714 vom 16. Juli 1540 und U 5716 vom 11. Okt. 1548.

Bemerkungen
Vgl. U 5714 vom 16. Juli 1540 und U 5716 vom 11. Okt. 1548

Kontext
Urfehden >> 10. Band 10: Sulz - Tuttlingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 10.3 Tuttlingen >> 10.3.1 Tuttlingen, Stadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Enzberg, Friedrich d. Ä. von
Prantheff, Heinrich
Rem, Gregor
Rümelin s. Wetzel
Wernher, Michel
Wetzel, Heinrich
Wetzel, Jakob gen. Rümelin
Wetzel, Martin
Indexbegriff Ort
Mühlheim an der Donau TUT

Laufzeit
1533 Oktober 15 (Gallus Abend)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1533 Oktober 15 (Gallus Abend)

Ähnliche Objekte (12)