Arbeitspapier | Working paper

Typisierung des Haupteinkommensbeziehers im Mikrozensus 1996-2004

"In Veröffentlichungen der amtlichen Statistik wird ab dem Mikrozensus 2005 der Haushalt stellvertretend durch die Erhebungsmerkmale des Haupteinkommensbeziehers des Haushalts statistisch nachgewiesen. Bis einschließlich 2004 wurde hierfür das Konzept der Bezugsperson des Haushalts verwendet. Dies ist die erste im Fragebogen eingetragene Person eines Haushalts, wobei die Reihenfolge bestimmten Vorgaben entspricht. Um die Typisierung des Haupteinkommensbeziehers u.a. für zeitvergleichende Analysen auch in früheren Daten nutzen zu können, beschreibt der vorliegende Bericht am Beispiel der Daten von 1996 bis 2004, wie der Haupteinkommensbezieher des Haushalts gebildet werden kann." (Autorenreferat)

Typisierung des Haupteinkommensbeziehers im Mikrozensus 1996-2004

Urheber*in: Schimpl-Neimanns, Bernhard; Siegel, Tony

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

Weitere Titel
Classification of the chief income earner in the German Microcensus 1996-2004
Umfang
Seite(n): 18
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
GESIS-Technical Reports (2011/07)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Einkommen
Mikrozensus
Privathaushalt
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schimpl-Neimanns, Bernhard
Siegel, Tony
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2011

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-265835
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Schimpl-Neimanns, Bernhard
  • Siegel, Tony
  • GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften

Entstanden

  • 2011

Ähnliche Objekte (12)