Typisierung des Haupteinkommensbeziehers im Mikrozensus 1996-2004
Abstract: "In Veröffentlichungen der amtlichen Statistik wird ab dem Mikrozensus 2005 der Haushalt stellvertretend durch die Erhebungsmerkmale des Haupteinkommensbeziehers des Haushalts statistisch nachgewiesen. Bis einschließlich 2004 wurde hierfür das Konzept der Bezugsperson des Haushalts verwendet. Dies ist die erste im Fragebogen eingetragene Person eines Haushalts, wobei die Reihenfolge bestimmten Vorgaben entspricht. Um die Typisierung des Haupteinkommensbeziehers u.a. für zeitvergleichende Analysen auch in früheren Daten nutzen zu können, beschreibt der vorliegende Bericht am Beispiel der Daten von 1996 bis 2004, wie der Haupteinkommensbezieher des Haushalts gebildet werden kann." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Classification of the chief income earner in the German Microcensus 1996-2004
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource, 18 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
- Bibliographic citation
-
GESIS-Technical Reports ; Bd. 2011/07
- Classification
-
Wirtschaft
Statistik
- Keyword
-
Einkommen
Haushalt
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (when)
-
2011
- Contributor
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-265835
- Rights
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
06.09.190728635, 9:39 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Schimpl-Neimanns, Bernhard
- Siegel, Tony
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Time of origin
- 2011