Topf

Topf

weitere Objektbezeichnung: Henkeltopf
ziegelroter Scherben, abgeschnittener, nachgearbeiteter Standboden, bauchiger Gefäßkörper, Hals eingezogen, Sturzkehle, Rand ausladend, zwei waagerecht angesetzte unterständige Bandhenkel, Dekor: Schulter ziert ein doppeltes Spiralenband (Gurtfurchen), senkrechte Rillen im oberen Teil der Wandung, innen farblos glasiert (Bleiglasur,)

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Irdenware; gedreht (Keramische Techniken) (Bleiglasur); gebrannt; glasiert
Measurements
Gesamt: Höhe: 24 cm Teil (Boden): Durchmesser: 21 cm Teil (Mündung): Durchmesser: 26 cm
Location
Werratalmuseum Gerstungen
Inventory number
2011-865
Other number(s)
Ker. 6/84, 3100 (alte Inventarnummer)
Collection
Werra-Keramik

Classification
Behälter/Aufbewahrung (Küchenarbeit) (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Gerstungen
(when)
19.Jh.
Event
Gebrauch
(where)
Gerstungen (Karl Wagner, Gartenstraße)

Delivered via
Rights
Werratalmuseum Gerstungen
Last update
14.03.2023, 12:46 PM CET

Object type


  • Topf

Time of origin


  • 19.Jh.

Other Objects (12)