Henkeltopf

Henkeltopf

weitere Objektbezeichnung: Kleiner Henkeltopf
Ziegelroter Scherben, parallel abgeschnittener Standboden, bauchiger Gefäßkörper, gewölbte Schulter, starker Einzug am Hals, Rand nach außen gezogen, Lippenrand, kleiner gezogener Ausguss, Dekor: Spurrille am Hals, innen glasiert (Bleiglasur)

Fotograf*in: Digitalisierung MVT; Rebecca Wulke; Claus Peter Willich; Stephan Jäger

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Material/Technik
Irdenware; gebrannt; glasiert; gedreht (Keramische Techniken)
Maße
Gesamt: Höhe: 8,4 cm Teil (Rand): Durchmesser: 10 cm Teil (Boden): Durchmesser: 8,5 cm
Standort
Werratalmuseum Gerstungen
Inventarnummer
2012-1112
Weitere Nummer(n)
Ker. 6/100 ? (alte Inventarnummer)
Sammlung
Werra-Keramik

Klassifikation
Behälter/Aufbewahrung (Küchenarbeit) (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Gerstungen
(wann)
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Ereignis
Gebrauch
(wo)
Gerstungen

Geliefert über
Rechteinformation
Werratalmuseum Gerstungen
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 12:46 MEZ

Objekttyp

  • Henkeltopf

Entstanden

  • 1. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)