Sachakte
. 1678: April 1678
Enthält u.a.: Berichterstattung aus Renaix
Enthält u.a.: Geburt eines Kindes des Fürsten Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Konfiszierung von Gegenständen ('Miserlan') des Hinrich Francken aus Wesel
Enthält u.a.: Beschwerde der Petronell Scholten in Xanten über einen Soldaten des (N.N.) de Faber
Enthält u.a.: Übergriffe des Freiherrn von Hohenfeld auf die Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen aus Kleve
Enthält u.a.: Entsendung von Exekutoren nach Kirberg zur Eintreibung rückständiger Winterquartiergelder
Enthält u.a.: Abholung von Kalk in Angermünde durch den Kalkschiffer Jakob Böbender für Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Renten der verstorbenen Markgräfin von Baden-Rodenmachern
Enthält u.a.: Beschaffung von Pflanzen für Oranienstein
Enthält u.a.: Berichterstattung aus der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Luise Sophie von Anhalt-Dessau
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Christiane Elisabeth von Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Einberufung einer Gesamtkonferenz des Hauses Nassau
Enthält u.a.: Flucht eines nassau-siegenschen Hundes
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1074
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: de Roist, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Bassompierre, Hinrich von Bruchhaus, de Raht, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, J. Motzfeld, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Matthias Ignaz Nipho, Christoph Reckrath, Knepper, Baron de Gent, Rabenschlag, Imanuel Martin Milagius, Fürst Johann Georg von Anhalt-Dessau, Gräfin Christiane von Sayn-Wittgenstein, Klaudia Franziska von Lobkowitz, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Elisabeth Fischer, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1678
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1678
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1678