Sachakte

. 1678: November 1678

Enthält u.a.: Einrichtung von Winterquartieren in der Grafschaft Nassau-Diez und der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Geburt des Prinzen Emanuel Ignaz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Überführung von Karren mit Kleidern von Köln nach Siegen durch den General Louvignie

Enthält u.a.: Übersendung von Raritäten durch Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen an Johannes Padolff in Köln

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Heinrich von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Bewilligung einer Steuer zur Landesverteidigung in der Landgrafschaft Hessen-Darmstadt

Enthält u.a.: Einrichtung eines französischen Hauptquartiers in Hörbach

Enthält u.a.: Erkrankung des Statthalters von Friesland, Fürst Heinrich Kasimir von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Abschluss eines Akkords im Herzogtum Kleve

Enthält u.a.: Bestallung des Konrad Sprüngli als Prediger in der Grafschaft Bentheim

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen Solms-Lich und Solms-Laubach

Enthält u.a.: Erkrankung des Kurfürsten Friedrich Wilhelm von Brandenburg (?)

Enthält u.a.: Verkauf der Güter der Elisabeth Flick

November 1678 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1081
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Johanna Maria von Holdinghausen, Louvignie, Johannes Padolff, Fürst Heinrich von Nassau-Dillenburg, Landgräfin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt, J. C. Albrecht, Äbtissin Maria Franziska von Elten, J. Motzfeld, Christian Rademacher, J. Motzfeld, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Arnold Gisbert Pagenstecher, Fürst Ferdinand August von Lobkowitz, Bischof Ferdinand von Paderborn, Freiherr Johann Friedrich von und zum Stein, Elisabeth Flick

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1678
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1678

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1678

Ähnliche Objekte (12)