Sachakte
. 1678: Februar 1678
Enthält u.a.: Berichterstattung über eine Audienz des Bischofs von Gurk
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Ehescheidung des Kurfürsten Karl Ludwig von der Pfalz
Enthält u.a.: Eheschließung der Grüfin Ernestine Charlotte von Nassau-Schaumburg mit Fürst Wilhelm Moritz von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Dietrich Dyckerhoff
Enthält u.a.: Antritt der Regierung durch Abt Placidus von Fulda
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Tod des Ehemanns der Sophie von Brederode
Enthält u.a.: Schädigung der Grafschaft Nassau-Diez durch Münsteraner Truppen
Enthält u.a.: Bauarbeiten am Schloss Oranienstein
Enthält u.a.: Übersendung von Weinreben an den Domdechanten von Ingelheim
Enthält u.a.: Anlegung eines Gartens am Schloss zu Hadamar
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1072
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Milagius, J. Motzfeld, Ignaz Luesgue de Namur, Dietrich Dyckerhoff, Gräfin Elisabeth Charlotte von Nassau-Schaumburg, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Abt Placidus von Fulda, Klaudia Franziska von Lobkowitz, Rabenschlag, Sophie von Brederode, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez, Hohenfeld, Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen, Fürst Heinrich von Nassau-Siegen, Anton Sohler
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1678
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1678
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:10 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1678