Offsetdruck
Bauernstelle am See
Das Auge betrachtet, zentralperspektivisch geleitet, als Bildzentrum das gewinkelte, die Bildmitte besetzende Fachwerkgebäude, dessen geradlinig gegliederte Flächen mit der Naturumgebung kontrastieren. Die Dreieckskomposition dominiert der hoch aufragende Baum, dessen diagonale Kronenneigung mit einer Dachlinie harmoniert, eine Formenverbindung mit dem Haus zeigt und eine Verbindung zur Buschhälfte links stiftet. Nach rechts ist er in abfallender Linie mit einem Gebüsch, den aufgestellten, die Vertikale verstärkenden Quadern und dem Wegrand verbunden. Perspektivisch leitend, führt trichterförmig ein kräftige Hell-dunkel-Werte aufzeigender Weg zum Gehöft am See hinab. Äußerst lebhaft in Struktur und Form präsentieren sich diese Vorder- und Mittelgrund verbindenden Bildelemente, zu denen die übrigen kontrastiv in ruhigen und großen Flächen auftreten; hinten in waagerechter Stufung Gewässer, Ufer und Himmel, vorne allein die gerundete Fläche eines Kornfeldes.
- Location
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventory number
-
1056
- Measurements
-
H: 28,3 cm, B: 40,8 cm Papier: H: 43,4 cm, B: 51,8 cm
- Material/Technique
-
Papier; Offsetdruck
- Inscription/Labeling
-
Signatur: keine Signatur
- Classification
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Bauernhof
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Kreis Plön
- (when)
-
2. Drittel 20. Jahrhundert
- Delivered via
- Rights
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Last update
-
07.04.2025, 9:57 AM CEST
Data provider
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Offsetdruck
Associated
Time of origin
- 2. Drittel 20. Jahrhundert