Postkarte

Verbrennungs-Schnelltriebwagen (SVT) Hamburg Hbf

Enthält: Verbrennungs-Schnelltriebwagen (SVT) Hamburg Hbf Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich bei dem Triebwagen um den zweiteiligen der Bauart "Hamburg" (SVT 149 - 152 und SVT 137 224 - 232), der als Nachfolger des "Fliegenden Hamburgers" und mit den dabei gesammelten Erfahrungen 1935/36 gebaut wurde. Sie liefen 160 km/h und hatten einen 410-PS-Dieselmotor mit elektrischer Kraftübertragung. Die Enddrehgestelle waren waren Laufgestelle, und das mittlere Jakobsdrehgestell enthielt die beiden Fahrmotoren. Über dem Führerstand sind schon die beiden Staudruckrohre für die Innenraumbelüftung. Die Aufnahme entstand am südlichen Kopf des Hauptbahnhofs, am Fernbahnsteig in Richtung Bergedorf. Im Hintergund die Bahnhofshalle links und die Überführung des Steintorwalls. Rechts im Bild die Gleise der Wechselstrom-S-Bahn (Blankenese-Ohlsdorf) mit der 8-kV-Fahrleitung. Die Aufnahme ist im Herbst 1937 entstanden und zeigt den aus Berlin kommenden FDt 10 aus Berlin. Mit Kriegsausbruch 1939 wurde der Schnelltriebwagenverkehr bei der Deutschen Reichsbahn eingestellt.

Urheber*in: Pavel, Rudolf P. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2001/0217-0300

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Verbrennungstriebwagen
Bahnhof
Schnelltriebwagen
Hamburg
Bezug (Ereignis)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(wer)
Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Görlitz
(wann)
1935 - 1936

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pavel, Rudolf P.
(wo)
Hamburg

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Pavel, Rudolf P.
  • Waggon- und Maschinenbau-Aktiengesellschaft, Görlitz

Entstanden

  • 1935 - 1936

Ähnliche Objekte (12)