Illustration

Kupferstich "Salzpfannen in Hallstatt" von Matthaeus Merian

Es handelt sich um ein hochformatiges Blatt, auf dem zwei querformartige Darstellungen übereinander angeordnet sind, dazwischen findet sich eine Legende. Die obere Darstellung zeigt einen Blick in ein Gebäude und mehrere Männer bei der Arbeit. Im Gebäude ist ein Gerüst auf Holzbalken zu sehen. Mittig im Raum steht eine große Pfanne, die über eine Rinne mit Salzwasser befüllt wird. In der linken hinteren Ecke ist ein Feuer abgebildet. Die untere Darstellung zeigt zwei Gebäude mit Spitzdach und kleinen Fenstern. Aus den Schloten des linken Gebäudes kommt Qualm. Vor den Gebäuden sind zylindrische Rohre gestapelt. Zwei Männer transportieren auf einem Wagen zwei der Rohre.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
030003708004
Measurements
Höhe: 305 mm; Breite: 210 mm (Blattmaß. Maße der Darstellungen zusammen 286 x 175 mm. )
Material/Technique
Papier * gedruckt (Kupferstich)
Inscription/Labeling
Titel obere Darstellung: "Saltzpfanen zu Hallstatt" Titel untere Darstellung: "Aussere theil der Salzpfannen" Dazwischen Legende: "A. Eisere Pfanen darin das Salz gesotten wird . // B. Eiserne Stangen so in mitten die Pfannen helt . // C. Rinnen dar ein das Salzwasser geleite wird . // D. Hie wird das Saltz in die Form geschlagen . // E. Brenent feuer haben sie sehen können . // F. Wasser rath zum wasser schöpfen ."

Related object and literature

Subject (what)
Arbeit (Tätigkeit)
Saline
Arbeitswelt
Gewinnung
Salzgewinnung
Subject (where)
Hallstatt
Subject (when)
1600-1650

Event
Herstellung
(who)
(description)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Illustration

Associated

Other Objects (12)