Illustration
Kupferstich "Äußerer Theil der Salzpfannen" von Matthaeus Merian
Es handelt sich um ein querformatiges Blatt mit einer Darstellung von zwei Gebäuden. Auf der Vorderseite wurde ein handschriftlicher Vermerk in der Darstellung gemacht. Die Darstellung zeigt zwei Gebäude mit Spitzdach und kleinen Fenstern. Aus den Schloten des linken Gebäudes kommt Qualm. Vor den Gebäuden sind zylindrische Rohre gestapelt. Zwei Männer transportieren auf einem Wagen zwei der Rohre.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030003708003
- Measurements
-
Höhe: 133 mm; Breite: 197 mm (Blattmaß. Maße der Darstellungen zusammen 122 x 171 mm. )
- Material/Technique
-
Papier * gedruckt (Kupferstich)
- Inscription/Labeling
-
Titel der Darstellung: "Aussere theil der Salzpfannen" und handschriftlich zugefügt: "in Hallstatt" Handschriftlich unter der Darstellung: "Ni XII 41 Rei"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Arbeit (Tätigkeit)
Saline
Arbeitswelt
Gewinnung
Salzgewinnung
- Subject (where)
-
Hallstatt
- Subject (when)
-
1600-1700
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (description)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Illustration