Matthaeus Merian, der Ältere
Matthaeus Merian, der Ältere
Verleger,
Kupferstecher,
Verleger
Geboren:
22. September 1593,
Basel
Gestorben:
19. Juni 1650,
Bad Schwalbach
Hat mitgewirkt an:
-
Trier, Porta Nigra mit eingebauter Sankt Simeonskirche, Südseite
Druck
-
Gesamtansicht Penkun.
Druckgraphik
-
WasserSchloss Hiltalingen bei Basel
Zeichnung
-
Der Landsknecht Grünewald läßt sich während der Plünderung Roms als Papst verkleidet durch die ewige Stadt tragen (Sacco di Roma von 1527)
Zeichnung
Wird thematisiert in:
-
Landschaftsbilder, Orts- und Gebäudeansichten sowie Innen- und Detailaufnahmen aus den anderen Bundesländern (ausgesonderte Dias aus der Landesbildstelle Württemberg): Berlin - Thüringen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Landschaftsbilder, Orts- und Gebäudeansichten sowie Innen- und Detailaufnahmen von Gemeinden in Baden-Württemberg (ausgesonderte Dias aus der Landesbildstelle Württemberg): Uhldingen-Mühlhofen - Ulm
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Ansicht von Mergentheim von Matthäus Merian, Nachdruck
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
-
Landschaftsbilder, Orts- und Gebäudeansichten sowie Innen- und Detailaufnahmen von Gemeinden in Baden-Württemberg (ausgesonderte Dias aus der Landesbildstelle Württemberg): Schwäbisch Hall - Sulzburg
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff

Matthaeus Merian, der Ältere
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata