Illustration

Kupferstich "Braunlah" von Matthaeus Merian

Es handelt sich um einen querformatigen Kupferstich in schwarzer Farbe auf weißem Papier. Die Abbildung ist zweifach schwarz umrandet. Außerhalb der Umrandung ist ein unbedruckter Bereich belassen, der oberhalb etwa 3 mm, an den Seiten etwa 3 mm und im unteren Bereich etwa 8 mm misst. Das Blatt weißt mittig vertikal eine Falzlinie auf. Die Abbildung zeigt eine Ansammlung von Gebäuden innerhalb einer bewaldeten Umgebung. Im Vordergrund ist der Wald teilweise abgeholzt. Im linken Bereich befinden sich die Hüttengebäude, mittig ist eine Kirche abgebildet. Über die komplette Breite der Abbildung zieht sich ein Zaun, der, mit einzelnen Abzweigungen, alle Gebäude bzw. Grundstücke begrenzt.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030003011002
Maße
Höhe: 157 mm; Breite: 367 mm (Blattmaß)
Material/Technik
Papier * gedruckt (Kupferstich)
Inschrift/Beschriftung
Oben zentral in der Darstellung: "Braunlah Das Eisen-Hüttenwerek // Auff dem Hartz gelegen in der Kolli" Legende oben links: A. Hohe Offen // B. Stein Puchwerck // C. Schlag Puckwerck // D. Schmitte Hütten // E. Bergfrieden // F. Herrnhauss // G. Bruneberg

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wald
Hügel
Rodung
Luftverschmutzung
Hüttenindustrie
Bezug (wo)
Braunlage

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Illustration

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)