Illustration
Kupferstich Marienberg von Matthäus Merian
Es handelt sich um einen monochromen Kupferstich im Querformat. Das Blatt stammt aus einer Publikation und ist in der Mitte zusammengeklebt worden. Oben links im Motiv ist ein Wappen, mittig der Name der Stadt und unten ein Textband mit Legende aufgedruckt. Die Darstellung zeigt eine dicht besiedelte Ortschaft in einer hügeligen Landschaft. Zentral ragen zwei Kirchen heraus. Im Vordergrund ist ein Mann abgebildet. Am rechten Bildrand ragt ein Baum in die Darstellung.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
030030311001
- Maße
-
Höhe: 375 mm; Breite: 210 mm
- Material/Technik
-
Papier * gedruckt (Kupferstich)
- Inschrift/Beschriftung
-
Oben in der Darstellung: "Marienberg" Legende: "A. Der Bechzug Zinbergwerk . // B. Hirstein vulgo sihe uor . // C. Schiefshauss . // D. Die Schwartz Ferbe . // E. S. Elisabethen Zu inligenden . // F. Des Cantzlers Vorwerk . // G. Wolkensteinisch thor . // H. Aufn Altväternfundgrube . // I. Annaberger thor . // K. Der Stadtberg . // L. Aufm Antritt . // M. S. Martin . // N. Das Rathhauss . // O. Churfürstl. Zehendenhauss . // P. Schule und Pfarhauss . // O. Badstube . // R. Walcksmühle . // S. WerGottvertrauthatwolgeb:fundgrub. // T. Osterlamfundgrube . // V. Kirchthor . // W. Heintzens heufer zug . // X. Gottsacker . // Y. Der Rosenberg // Z. Der Rotethurm. // a. S. Barbarae zug . // b. Stattmühle . // c. Der Hellberg // d. Zinnhütte . // e. Das Dörflein, die Statt ist ganz mit // Schíndel gedeckt, die bezeichn: Örter aufnenoime."
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Stadtansicht
Wappen
Stadt
Ortschaft
Ortsansicht
- Bezug (wo)
-
Marienberg (Sachsen)
- Bezug (wann)
-
1600-1700
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
Rolle der Person/Körperschaft: Stecher
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
Rolle der Person/Körperschaft: Motivgeber
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
18.08.2025, 12:50 MESZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Illustration