Forschungsbericht | Research report
Das Studierverhalten von DiplompsychologInnen in Hamburg und mögliche Hinweise für die Konzeption eines Bachelor/ Master-Studiums
"In dieser Studie wird nach einem dritten Weg bei der Konzeption eines Bachelor/Master-Studiums gesucht. Er möchte die allzu große Nähe dieses neuen Studienablaufes zur alten Diplomausbildung vermeiden, die sich nach den Empfehlungen der DGPS ergibt, aber auch nicht den eher verschulten Weg einer Bindestrich-Psychologie (Bachelor in XY-Psychologie) gehen, wie er bereits an anderer Stelle an der Universität, aber auch an den Fachhochschulen konzipiert wurde. Gleichzeitig sollten die wichtigen Ziele der Ausbildung, wie sie von der DGPS vertreten werden, vielleicht sogar noch intensiver verfolgt werden, als es durch ihren eigenen Vorschlag möglich wird. Grundlage für die hier vorgeschlagene Konzeption ist das Studierverhalten, wie es in Hamburg anhand „objektiver“ Daten zum Vordiplom erfasst wurde. In diesem Verhalten zeigt sich, dass für den Bachelor eher das Hauptstudium in der jetzigen Diplomausbildung ein Modell ist, und das Master-Studium eher mit dem Grundstudium in Einklang gebracht werden kann. Anhand von Prinzipien wird dann als Grundlage ein Vorschlag, der möglichst Freiheitsgrade für die örtlichen Verhältnisse zulässt, für die Neukonzeption der Ausbildung gemacht. Bei einer zielgerechten Umsetzung sind die Chancen groß, die neue Ausbildung sogar im Vergleich mit dem Diplom zu verbessern und der Wissenschaft Psychologie auf mittlere Sicht einen Dienst zu erweisen."[Autorenreferat]
- Weitere Titel
-
Study habits of graduate psychologists in Hamburg and possible information for the conception of a Bachelor's/Master's degree
- Umfang
-
Seite(n): 16
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Hamburger Forschungsberichte zur Sozialpsychologie (HaFoS) (68)
- Thema
-
Bildung und Erziehung
Bildungswesen tertiärer Bereich
Psychologie
Studium
Hochschulwesen
Hochschulbildung
Student
Studienverlauf
Studienerfolg
Studienbedingung
Studienabschluss
Master
Bachelor
deskriptive Studie
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Witte, Erich H.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Universität Hamburg, Fak. für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, FB Psychologie, Arbeitsbereich Sozialpsychologie
- (wo)
-
Deutschland, Hamburg
- (wann)
-
2006
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-362350
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Witte, Erich H.
- Universität Hamburg, Fak. für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, FB Psychologie, Arbeitsbereich Sozialpsychologie
Entstanden
- 2006