Forschungsbericht | Research report

Mögliches Verhalten von Frauen in West- und Ostdeutschland bei einer ungewollten Schwangerschaft und die Akzeptanz des Schwangerschaftsabbruchs: ein Zeitvergleich ; Ergebnisse des deutschen FFS 1992 und des Familiensurveys des DJI 2000

Die Verfasserin untersucht anhand eines Vergleichs zweier 8 Jahre auseinander liegender Umfragen, in wie weit sich das mögliche Verhalten bei einer nicht geplanten, ungewollten Schwangerschaft und die allgemeine Akzeptanz eines Schwangerschaftsabbruchs unter dem jetzt einheitlich für die alten und die neuen Bundesländer geltenden Par. 218 gegenüber den Bedingungen der bis 1995 geltenden Fristenlösung in den neuen Bundesländern einerseits und der Indikationenlösung in den alten Bundesländern andererseits verändert hat. Die Analyse berücksichtigt im Einzelnen die soziodemographischen und sozioökonomischen Merkmale der befragten Frauen. Das allgemeine Ergebnis der Untersuchung zeigt, dass die im Familiensurvey 2000 befragten Frauen eher bereit waren, eine nicht gewünschte Schwangerschaft auszutragen, als die 1992 befragten Frauen. Die im Jahr 2000 befragten ostdeutschen Frauen weisen zwar eine geringere Abbruchneigung als die acht Jahre zuvor Befragten auf, doch ist diese weiterhin deutlich höher als bei den westdeutschen Frauen. (ICE2)

Mögliches Verhalten von Frauen in West- und Ostdeutschland bei einer ungewollten Schwangerschaft und die Akzeptanz des Schwangerschaftsabbruchs: ein Zeitvergleich ; Ergebnisse des deutschen FFS 1992 und des Familiensurveys des DJI 2000

Urheber*in: Roloff, Juliane

Free access - no reuse

Alternative title
Possible behavior of women in west and east Germany in the case of an unwanted pregnancy and acceptance of abortion: a time comparison; results of the German FFS in 1992 and the Family Survey of the DJI in the year 2000
ISSN
0178-918X
Extent
Seite(n): 66
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Materialien zur Bevölkerungswissenschaft (113)

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Frau
Schwangerschaftsabbruch
Schwangerschaftskonfliktberatung
gesetzliche Regelung
alte Bundesländer
neue Bundesländer
Einstellung
soziale Faktoren
demographische Faktoren
regionaler Unterschied
sozioökonomische Faktoren
Bundesrepublik Deutschland
Fristenlösung
Indikation
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Roloff, Juliane
Event
Veröffentlichung
(who)
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)
(where)
Deutschland, Wiesbaden
(when)
2004

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-331224
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:26 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Roloff, Juliane
  • Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BIB)

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)