Forschungsbericht | Research report
Rußlands Perspektiven: kritische Faktoren und mögliche Entwicklungen bis 2010
'Rußland hat erhebliche Probleme, den Erwartungen seiner Partner als berechenbarer Akteur in den internationalen Beziehungen zu entsprechen. Die Transformation ist auf halbem Wege steckengeblieben, die finanzielle Basis für eine strukturelle Erneuerung ist drastisch geschrumpft. Der inzwischen eingetretene Kontrollverlust der Verantwortlichen ist besorgniserregend. Nationalistische Kräfte in Rußland denunzieren den Verfall der russischen Wirtschaft als Ergebnis einer Diskriminierungs-, ja Zersetzungspolitik des Westens. Auf der anderen Seite haben Geldgeber und Öffentlichkeit im Westen kein Verständnis mehr für Forderungen der Regierung in Moskau, ihr immer aufs neue durch finanzielle Stützungsaktionen entgegenzukommen. Die russische Politik hat sich in eine prekäre wirtschaftliche Abhängigkeit von westlicher Kooperation manövriert, die auch dem Westen wenig politischen Spielraum läßt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt indes, daß Appelle von außen zur Behebung dieser Probleme solange ins Leere gehen, wie es den in demokratischen Wahlen legitimierten Eliten an Verantwortungsbewußtsein und Konsensfähigkeit fehlt.' (Textauszug)
- Alternative title
-
Russia's perspectives: critical factors and potential developments up to 2010
- Extent
-
Seite(n): 45
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; nicht begutachtet
- Bibliographic citation
-
Berichte / BIOst (25-1999)
- Subject
-
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
politisches System
Verteidigungspolitik
Staat
Russland
Forschung und Entwicklung
Staatsverschuldung
Entwicklung
westliche Welt
postsozialistisches Land
politische Struktur
Tradition
Szenario
politische Entwicklung
postkommunistische Gesellschaft
wirtschaftliche Abhängigkeit
Zukunft
Umweltfaktoren
internationale Beziehungen
demographische Faktoren
Bevölkerung
Zukunftsperspektive
UdSSR-Nachfolgestaat
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Alexandrova, Olga
Götz, Roland
Harter, Stefanie
Hishow, Ognian N.
Knabe, Bernd
Müller, Friedemann
Schröder, Hans-Henning
Vogel, Heinrich
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- (where)
-
Deutschland, Köln
- (when)
-
1999
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-44104
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Alexandrova, Olga
- Götz, Roland
- Harter, Stefanie
- Hishow, Ognian N.
- Knabe, Bernd
- Müller, Friedemann
- Schröder, Hans-Henning
- Vogel, Heinrich
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Time of origin
- 1999