AV-Materialien

Bauernkrieg am Hochrhein - Schweizer kaufen Deutschen die Felder weg

Im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet ist die Stimmung schlecht. Die badischen Bauern sind sauer, weil die Schweizer ihnen die besten Äcker wegschnappen. Und die deutsche Politik schaut zu.
Schon immer haben Schweizer Bauern in Südbaden Felder beackert. Aber seit der Franken so stark ist, kaufen oder pachten die Schweizer die Äcker am Hochrhein zum Schnäppchenpreis. Sie treiben die Preise nach oben. "Da können wir deutschen Bauern nicht mithalten", schimpft Stefan Leichenauer. Seine Äcker in Tengen sind bereits umzingelt von Schweizern.
Die säen und ernten in Deutschland, verkaufen ihre Produkte dann teuer in der Schweiz und das auch noch zollfrei. Sogar EU-Beihilfen bekommen die Schweizer Bauern für ihre deutschen Felder. Das sei eine massive Wettbewerbsverzerrung, empört sich Stefan Leichenauer. Die machen mehr Gewinn, ohne mehr zu arbeiten. Da das alles legal ist, könnte nur die Politik etwas gegen die unfairen Gesetze tun. Aber da passiere nichts. Leichenauers Prognose: "Wenn das so weitergeht, sind wir deutschen Bauern bald weg."

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150124/105
Umfang
0'03

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Oktober
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexbegriff Person
Leichenauer, Stefan; Landwirt
Indexbegriff Ort
Schweiz [CH]; Landwirtschaft
Tengen KN; Landwirtschaft

Laufzeit
15. Oktober 2015

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 15. Oktober 2015

Ähnliche Objekte (12)