AV-Materialien
Bauernkrieg 1525 - Dokumente 1 und 2
Dokumente 1
Seite 1
Celtes
Das neue Weltgefühl 1502
Horst Schönemann
Hutten
An Willibald Pirckheimer 1518
Winfried Wagner
Erasmus
Lob der Torheit 1509
Horst Schönemann
Münzer
Prager Manifest 1521
Zur dt-evangelischen Messe 1524
Horst Drinda
Erzb. v. Mainz
Zensur-Erlaß 1485
Herwart Grosse
Engels
Zentrum des Feudalsystems
Norbert Christian
Münzer
Ausgedrückte Entblößung des falschen Glaubens ¿ 1524
Horst Drinda
Anonymus
Clag etlicher brueder 1525
Winfried Wagner
Motschidler
Eyn newer Dialogus ¿ 1525
Edelmann: Reimar Johannes Baur
Mönch: Jürgen Holtz
Curtisan: Winfried Wagner
Münzer
An den Schösser Zeiß 1524
Horst Drinda
ab 0:28:10
Seite 2|
de la Bruyere
Aus ,Les caractêres` 1688
Winfried Wagner
12 der 62 Artikel der Stühlinger Bauern 1524
Ernst Kahler
Fiskalprokurator
Über das Predigen Schappelers 1524
Fred Düren
Kanzler v. Eck
An Ludwig von Bayern 1525
Herwart Grosse
Großkeller
Zusammenlaufen der Bauern 1525
Horst Preusker
Truchseß-Schreiber
Die Schlacht bei Leipheim 1525
Fred Düren
Meusel
Über Weinsberg und Jakob Rohrbach
Norbert Christian
Brecht
Eulenspiegel sagt voraus
Horst Schönemann
Wissenschaftliche Erarbeitung, Transkription frühneuhochdeutscher Quellentexte, Auswahl, Musik und Regie: Siegfried Wittlich
,Ausgedrückte Entblößung`, Artikel der Stühlinger Bauern und Texte von Engels und Meusel, Regie: Jürgen Schmidt
Musikbearbeitung. G. Katzer
Knaben und Mädchen des Philharmonischen Chors Dresden
Leitung: Wolfgang Berger
Herren des Chors der Staatsoper Dresden
Leitung: Franzpeter Müller-Sybel
Orgel: Christoph Albrecht
Schlagwerk: Frank Behsing, Konrad Müller, Bernhard Schmidt
Tonregie: Karl Hans Rockstedt/Horst Kunze
Schnitt: Rita Seddig ab 0:56:35
Dokumente 2
Luther
Wider die reubischen und mordischen Rotten der Bawren 1525
Horst Preusker
Münzer
Hoch verursachte Schutzrede 1524
Horst Drinda
Marx
Über Luther
Norbert Christian
Artikelbrief der Schwarzwälder Bauern 1525
Kurt Böwe
Ottheinrichtagebuch
Kriegsordnung der Bauern am Rhein 1525
Fred Düren
Fries
Enthalten in einer Feldordnung fränkischer Bauern 1525
Ernst Kahler
Hipler
Beratungsplan für den Bauerntag zu Heilbronn 1525
Horst Schönemann
v. Trockau
Rachezug Casimirs von Brandenburg 1525
Jürgen Holtz
Seite 2
Stadtchronik
Unruhen zu Mühlhausen
Fred Düren
Münzer
An die Allstedter 1525
An die Erfurter 1525
Horst Drinda
Briefabtausch Bauern/Fürsten 1525
Ernst Kahler/Horst Preusker
Hut
Im Verhör, unter Folter, über Münzer zu Frankenhausen 1527
Winfried Wagner
Stadtchronik
Ende Münzers und Pfeiffers 1525
Fred Düren
Georg v. Sachsen
An den Nürnberger Stadtrat 1525
Fred Düren
Hergot
Von der newen wandlung eynes Christlichen lebens ¿ 1527
Winfried Wagner
Gaismair
Landesordnung für Tirol 1526
Kurt Böwe
Karl V.
Dank an den Truchseß Georg von Waldburg 1526
Herwart Grosse
Fugger
Brief an Georg Hegel in Krakau 1525
Horst Preusker
Brecht
Aus dem Lehrgedicht von der Natur des Menschen
Horst Schönemann
Wissenschaftliche Erarbeitung, Transkription frühneuhochdeutscher Quellentexte und Auswahl: Siegfried Wittlich
Regie: Siegfried Wittlich/Jürgen Schmidt
Musikbearbeitungen: Georg Katzer
Knaben und Mädchen des Philharmonischen Chors Dresden
Leitung: Wolfgang Berger
Herren des Chors der Staatsoper Dresden
Leitung: Franzpeter Müller-Sybel
Orgel: Christoph Albrecht
Schlagwerk: Frank Behsing, Konrad Müller, Bernhard Schmidt
Tonregie: Karl Hans Rockstedt/Horst Kunze
Der Aufsatz verwendet Urteile von Engels, Kamniter, Steinmetz u. a. Wir verweisen auf die reichhaltige Literatur über Bauernkrieg, die zum Gedenkjahr in mehreren Verlagen herauskam oder noch herauskommen wird. Es kann in ihr der Gegenstand ausführlicher behandelt werden als das hier möglich ist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 DO D060003/101
- Umfang
-
1'51
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Bild-/Tonträger: Kopie von Schallplatte
- Kontext
-
Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart >> Tondokumente
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 09 Tondokumente des Hauptstaatsarchivs Stuttgart
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien