Archivale
Relationen des Gesandten in Karlsruhe Graf von Bismarck
Enthält u. a.: Verhandlungen der bad. Stände über u. a. die Beurlaubung von Staatsbediensteten zur Ausübung ihres Mandats in der zweiten bad. Kammer, Auflösung des Landtags Antrag zur Übersiedlung der geisteswissenschaftlichen Disziplinen der Universität Heidelberg nach Freiburg, Pressefreiheit, Verrohung des studentischen Lebens, Fortifikationsbauten, Budget 1842/43, Zollvereinsverhandlungen, Umtriebe bei den Wahlen zum Landtag, heftige katholische Angriffe gegen den Protestantismus in Freiburg,
Darin: Flugschrift über die Wichtigkeit der Landtagswahlen und die ständischen Verhältnisse in Baden, o. Verf., gedruckt 1842, in Belle-Vue bei Konstanz
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Bü 61
- Alt-/Vorsignatur
-
C 241
E 71 Verz. 30 Carton II, 5, Fasz.
- Umfang
-
1 Bü, 1-26
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe
- Indexbegriff Sache
-
Belle-Vue-Verlag bei Konstanz
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Kammerauflösung
Baden; Landtagswahlen
Baden; Urlaubsstreit 2. Kammer
Freiburg im Breisgau FR; Protestantismus
Freiburg im Breisgau FR; Universität
Heidelberg HD; Universität
Karlsruhe KA; Württembergische Gesandtschaft
Konstanz KN; Belle-Vue-Verlag
Württemberg; Gesandtschaft in Baden
- Laufzeit
-
1842
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1842