Archivale
Relationen des Gesandten in Karlsruhe Graf von Bismarck
Enthält u. a.: Verhandlungen der bad. Stände u. a. über den technischen Ablauf der Plenarsitzungen, Aufhebung der alten Abgaben, Neufestsetzung der Dienstzeit in der bad. Armee, Wahlanalyse des Gesandten, Anspruch des Fürsten von Fürstenberg auf Justizhoheit, Familienangelegenheiten des bad. und anderer europäischer Fürstenhäuser, Revolution in Griechenland
Darin: Rede des Großherzogs bei der Eröffnung der Ständeversammlung am 23.2.1825, Reskript des Großherzogs über die Freiheit der Debatte, Rede des Großherzogs beim Schluß der Ständeversammlung am 14.5.1825
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Bü 30
- Alt-/Vorsignatur
-
C 245
E 71 Verz. 30 Carton II 4 Fasz. 1
- Umfang
-
1 Bü, 1-25,
- Bemerkungen
-
m. Beil.
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Baden; Armee
Baden; Ständehauswahl
Griechenland [GR]; Revolution
Karlsruhe KA; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Baden
- Laufzeit
-
1825
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1825