Archivale

Relationen des Gesandten in Karlsruhe Graf von Bismarck

Enthält u. a.: Besuch des franz. Königs in Straßburg, politische Stimmung in Karlsruhe, Behandlung der Zensurfreiheit im Landtag, Handels- und Zollangelegenheiten, Lage in der Schweiz, Stand der franz. Armee, Sponheimer Angelegenheit, Pressegesetz, Handelsverein, Einspruch des Hauses Löwenstein-Wertheim gegen die Abschaffung des Zehnten, Stimmung in Straßburg nach dem Aufstand in Lyon, Militäretat
Darin: Petition des Handelsstandes der Stadt Freiburg an die II. Kammer (Druck)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Bü 46
Alt-/Vorsignatur
C 272 - C 274
E 71 Verz. 30 Carton II 4 Fasz. 1

Umfang
1 Bü, 81-145
Bemerkungen
m. Beil.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/04 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Karlsruhe

Indexbegriff Sache
Zensurfreiheit
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Baden; Militäretat
Baden; Pressegesetz
Baden; Zensurfreiheit
Karlsruhe KA; Stimmung
Karlsruhe KA; Württembergische Gesandtschaft
Lyon, Dép. Rhône [F]; Aufstand
Schweiz [CH]
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Besuch des französischen Königs
Straßburg (Strasbourg), Dép. Bas-Rhin [F]; Stimmung
Württemberg; Gesandtschaft in Baden

Laufzeit
1831

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)