Medaille

Marcus Croto

Münzstand: Privatausgabe
Akzession: 1869 Friedländer

Fotograf*in: Reinhard Saczewski

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technique
Bronze; gegossen
Measurements
Durchmesser: 57-62 mm, Gewicht: 76.15 g
Inscription/Labeling
Vorderseite: MARCVS - CROTO (Kopf des Marcus Croto nach rechts.)
Rückseite: VICTORIA-E AVGVSTE // S - C (Gerüsteter Reiter mit Speer in der rechten Hand nach links. Am Boden Helm mit Helmbusch und ein ovaler Schild.)
Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventory number
18252679
Other number(s)

Related object and literature
Literatur zum Stück: L. Börner, Die italienischen Medaillen der Renaissance und des Barock (1450-1750). Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 5 (1997) 77 Nr. 267 (dieses Stück, datiert 1475-1500); G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 187 Nr. 736 a (dieses Stück); J. G. Pollard, National Gallery of Art, Washington. Renaissance Medals I. Italy (2007) 251 f. Nr. 231-232 (datiert Mitte 15. Jh., Varrone Belferdino?); A. Smołucha-Sładkowska, Some notes on medals of Marcus Croto and Crescentius, The Medal 2018, 4-17 Abb. 1 (dieses Stück, Filarete?, ca. 1445?).
Standardzitierwerk: Börner, Italienische Medaillen [0267]
Standardzitierwerk: Hill, Italian Medals [0736a]

Subject (what)
15. Jh.
Bronze / Kupfer
Italien
Medaillen
Neuzeit
Porträts
Privatpersonen als Münzstand
Tiere
Subject (who)
Croto Marcus (Dargestellte Person)

Event
Herstellung
(who)
Croto Marcus (Dargestellte/r)
(where)
Italien (Land)
Lombardei (Region)
Mailand? (Münzstätte/Ausgabeort)
(when)
ca. 1475-1500
Event
Eigentumswechsel
(when)
1869
Period
Renaissance

Last update
05.04.2024, 1:30 PM CEST

Object type


  • Medaille

Associated


  • Croto Marcus (Dargestellte/r)

Time of origin


  • ca. 1475-1500
  • 1869

Other Objects (12)