Urkunden

Hans Frey von Altdorf und Ehefrau Ursula Essichin haben von Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten eine Leibpfründe laut einer besonderen Urkunde gekauft für 435 fl, die sie teils in bar, teils in Gütern bezahlt haben. Sie übergeben mit vorliegender Urkunde ihr Vermögen, behalten sich aber die Nutzung auf Lebenszeit vor.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 975
Alt-/Vorsignatur
12931
B 522 II U 0883

Maße
18,5 x 35 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Frey von Altdorf und Ehefrau Ursula Essichin

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Siegler: Jos Koch, Ammann zu Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Essich, Ursula
Frey, Hans
Frey, Ursula
Koch, Jos; Ammann
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1532 November 12 (am zeinstag nach sant Martins des hailgen bischoffs tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1532 November 12 (am zeinstag nach sant Martins des hailgen bischoffs tag)

Ähnliche Objekte (12)