Urkunden

Hans Rogg Schmid, Bürger zu Altdorf, bekennt, daß Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten seinem Sohn Michel Rogg zur Erlangung der Priesterwürde eine Pfründe bzw. ein Patrimonium verschrieben hat, wie es jeder Konventherr täglich bekommt. Der Aussteller verspricht Schadloshaltung für den Fall, daß der Sohn die Herrenpfründe in Anspruch nimmt. Er verpfändet dafür Haus, Hof und Garten in Langenlachen zwischen den Häusern +Cuntzers und Peter Moßherrs.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 858
Alt-/Vorsignatur
06828
B 522 II U 0766

Maße
23,1 x 34 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Hans Rogg Schmid, Bürger zu Altdorf

Empfänger: Gerwig [Blarer], Abt, sowie Prior und Konvent zu Weingarten

Siegler: Jos Koch, Ammann in Altdorf

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Vermerke: Rückvermerk: "forma tituli mensae"

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Blarer, Gerwig; Abt von Weingarten, 1495-1567
Cuntzer
Koch, Jos; Ammann
Moßher, Peter
Rogg, Hans
Rogg, Michel
Weingarten, Gerwig Blarer; Abt, 1495-1567
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Ammann
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Langenlachen : Weingarten RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent
Weingarten RV; Kloster, Prior und Konvent

Laufzeit
1521 Dezember 16 (an möntag nach sant Lucien tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1521 Dezember 16 (an möntag nach sant Lucien tag)

Ähnliche Objekte (12)