AV-Materialien
Hecker's Weg - Der kurze Traum von der Freiheit 1848
Die zentrale Gestalt der Badischen Revolution 1848/1849 ist der Mannheimer Rechtsanwalt Friedrich Hecker. Einen Aufruf an das Volk,"Sieg oder Tod für die deutsche Republik", verfaßt Hecker 1848 in Konstanz. Die Bürger sollen sich gegen den Großherzog erheben und mithelfen, die Republik zu errichten. Einige hundert Freischärler schließen sich dem populären Oppositionsführer der Demokraten auf dem Weg nach Karlsruhe an. Doch Hecker sitzt mit seinen Leuten plötzlich in einer Falle: Württembergische Truppen riegeln ihm den Weg zwischen Baar und Feldberg ab und Bundestruppen aus Hessen, Württemberg und Baden kommen ihnen im Rheintal entgegen. Nur der mühevolle Weg über den verschneiten Feldberg bleibt als direkte Verbindung nach Freiburg. Noch in Kandern stellt das Militär die Freischärler. Hecker hoffte, daß die Soldaten, in der Hoffnung auf eine demokratische Republik, überlaufen würden. Der Film zeichnet in eindringlichen Bildern die damaligen Ereignisse nach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 S984004/301
- Umfang
-
0:30:25; 0'30
- Kontext
-
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998 >> März 1998
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/009 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1998
- Indexbegriff Sache
-
Badische Revolution 1848
Geschichte; Badische Revolution 1848
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Freiburg im Breisgau FR; Badische Revolution 1848
Karlsruhe KA; Badische Revolution 1848/49
Mannheim MA; Badische Revolution 1848
- Laufzeit
-
4. März 1998
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 4. März 1998