Friedrich Hecker
Friedrich Hecker
Jurist,
Revolutionär,
Abgeordneter,
Politiker,
Rechtsanwalt
Geboren:
28. September 1811,
Eichtersheim
Gestorben:
24. März 1881,
Summerfield, Ill.
Hat mitgewirkt an:
-
Reden und Vorlesungen
Hecker, Friedrich
-
Betrachtungen über den Kirchenstreit in Teutschland und die Infallibilität
Hecker, Friedrich
-
Ideen und Vorschläge zu einer Reform des Gerichtswesens
Hecker, Friedrich
-
Die Erhebung des Volkes in Baden für die deutsche Republik im Frühjahr 1848
Hecker, Friedrich
Wird thematisiert in:
-
Hecker.
[1848], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
-
o. T.
[1848], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-S Karikaturen Karikaturen zum Vormärz und zur Revolution 1848 - 1849
-
11. August 1849, Mannheim Schreiben des Bruders Friedrich Heckers aus Mannheim an Adolph Schöninger in Stuttgart über die Schicksale der Revolutionäre von 1848/49.
1849, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 50/3.4 3.4 19. Jahrhundert
-
Ausstellung in Sinsheim erinnert an die Zeit der Revolution um 1848
16. Januar 1998, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/009 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1998

Friedrich Hecker
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata