AV-Materialien

Ein Volk verlangt nach Freiheit - Die Offenburger Verfassungsfreunde

Eine szenische Dokumentation über die demokratischen und sozialen Forderungen, die am 12. September 1847 im Offenburger Gasthof "Salmen", unter der Leitung Friedrich Heckers, verabschiedet wurden.
Am 12.09.1847 kommen viele Fremde in die Stadt: Die "entscheidenden Verfassungsfreunde" haben nach Offenburg in das Gasthaus "Salmen" eingeladen. An die 900 Menschen stimmen stimmen über 13 demokratische und soziale Forderungen ab: Es ist das erste Programm dert "Opposition". Die Umsetzung der Forderungen nach nationaler Einheit, Volkssouveränität und sozialem Solidarstaat wird in den folgenden zwei Jahren der der Revolution zu blutigen Kämpfen mit dem Militär führen. In Offenburg herrscht noch Hoffnung, auf parlamentarischem Weg Veränderungen herbeizuführen.
Ein Film von Dieter Pahlke.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 S974048/501
Umfang
0:28:40; 0'28

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997 >> September 1997
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/008 Fernsehsendungen von Südwest 3 aus dem Jahre 1997

Indexbegriff Sache
Geschichte; Badische Revolution 1848; Offenburger Verfassungsfreunde
Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Offenburg OG

Provenienz
Südwest 3
Laufzeit
Samstag, 13. September 1997

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Südwest 3

Entstanden

  • Samstag, 13. September 1997

Ähnliche Objekte (12)