Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: grau-weiß, Bemalung: polychrom. Tintengeschirr in Kastenform. Vier konische Füße. In der Front eine Schublade. Die beiden Tintenfässer besitzen Deckel. Im hinteren Bereich aufrecht stehende Doppelbogenelemente abgetreppt angeordnet, die zwei Papierfächer bilden. Verziert mit Blumenmotiven. Auf der Unterseite bezeichnet.

Material/Technik
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
Maße
Breite: 27,00 cm; Höhe: 17,30 cm; Tiefe: 16,00 cm
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-222
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Rouen

Ereignis
Herstellung
(wann)
18. Jahrhundert

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 18. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)