Tintengeschirr
Tintengeschirr
Scherben: sandfarben, Glasur: rosa-weiß, Bemalung: polychrom. Kastenförmiges Tintengeschirr, geschweifte Ablage. Vierfüßiger Stand. Zwischen dem Sandstreuer und dem Tintenfaß fünf kreisrunde Aussparungen als Federkielhalter. Auf der Front ländliches Gehöft mit je einem Baum links und rechts.
- Standort
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Sammlung
-
Sammlung Friedrich Soennecken
- Inventarnummer
-
21220-420
- Maße
-
Breite: 16,80 cm; Höhe: 7,60 cm; Tiefe: 11,40 cm
- Material/Technik
-
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
- Bezug (was)
-
Schreiben
Schreibgarnitur
Kastenform
Federkielhalter
Bemalung
Gehöft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Zürich
- (wann)
-
19. Jahrhundert
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Rechteinformation
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:44 MEZ
Datenpartner
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tintengeschirr
Beteiligte
Entstanden
- 19. Jahrhundert