Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: weiß, Glasur: dunkelgrün. Tintengeschirr in abgerundeter Kastenform mit abgerundeter hochgezogener Rückfront. Tintenfaß und Sandstreuer wohl nicht zugehörig. Boden-, Deckplatte und Rückseite vorkragend. Auf der hochgezogenen Rückfront eine männliche Büste mit Bart und Hut mit Gamsbart. Auf der Deckplatte zwei gegenständige Vögel, auf der vorderen Kante Kugeln. Zwischen den Einlaßleeren zwei Öffnungen für Federhalter. Auf der Kastenfront geritzte Schnörkelornamentik, an den Ecken Linienmuster, auf den Seiten Blüten. Auf der Kante gestempelte Punkte.

Location
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Collection
Sammlung Friedrich Soennecken
Inventory number
21220-378
Measurements
Breite: 12,20 cm; Höhe: 15,40 cm; Tiefe: 8,50 cm
Material/Technique
Keramik, Irdenware; aus Platten aufgebaut

Subject (what)
Schreiben
Schreibgarnitur
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Süddeutschland
(when)
19. Jahrhundert

Rights
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Last update
01.03.2023, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tintengeschirr

Time of origin

  • 19. Jahrhundert

Other Objects (12)