Tintengeschirr

Tintengeschirr

Graues, salzglasiertes Steinzeug, Bemalung: blau. Offene Herzform. Ein gebauchtes Tintenfaß mit einziehender Schulter und zipfelig ausbiegendem Rand, mit acht durchstochenen Löchern verziert, die als Federkielhalter dienten. Der Sandstreuer fehlt. Wandung aus einem durchbrochen gearbeitetem Rautenmuster gebildet. Drei kantig beschnittene Füße, mit Glasur an den Boden angestrichen. Bodenplatte und Randabschluß vorkragend, beides mit Rosettenstempeln verziert. Tintenfaß auf dem Boden angestrichen, zusätzlich mit Glasurauftrag gesichert. Ein runder Kerzenhalter in der Herzspitze fest angarniert. Einzelne Flächen betont, Linien gemalt. Durchbrochene Rauten an den Seiten ausgeschnitten.

Location
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Collection
Sammlung Friedrich Soennecken
Inventory number
21220-52
Measurements
Breite: 21,00 cm; Höhe: 7,30 cm; Tiefe: 18,50 cm
Material/Technique
Keramik, Steinzeug; aus Platten aufgebaut

Subject (what)
Schreiben
Schreibgarnitur
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Westerwald
(when)
1750-1799

Rights
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Last update
01.03.2023, 1:44 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tintengeschirr

Time of origin

  • 1750-1799

Other Objects (12)