Tintengeschirr
Tintengeschirr
Scherben: hellrot, Glasur: braun. Tintengeschirr in Form eines in einer Schale stehenden Bären, der ein Tintenfaß (in Form eines mit einer Blume bemalten Topfes) hält. Im Kopf ein eingelassener Sandstreuer aus Blech. Das Fell ist aus einzelnen feinen Tonfäden gebildet. In der Schale die Inschrift: " In den schönen rosengarten will ich", am Außenrand der Schale: "will ich mein schön schatz erwarten 1829".
- Standort
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Sammlung
-
Sammlung Friedrich Soennecken
- Inventarnummer
-
21220-196
- Maße
-
Höhe: 14,10 cm; Durchmesser: 9,80 cm
- Material/Technik
-
Keramik, Irdenware*Metall, Eisen; gedreht
- Bezug (was)
-
Schreiben
Schreibgarnitur
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Salzburg
- (wann)
-
1829
- Rechteinformation
-
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:44 MEZ
Datenpartner
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tintengeschirr
Entstanden
- 1829