Tintengeschirr

Tintengeschirr

Scherben: sandfarben, Glasur: grau-weiß, Bemalung: blau. Rechteckige Kastenform mit vorgesetzter Federablage, Grund- und Deckplatte vorkragend, vier kurze Rundfüße. Zwischen Tintenfaß und Sandstreuer (beide fehlen) zwei Löcher als Federkielhalter, an den Ecken Zierknöpfe. Bemalt mit federartigen Blättern. Blüten und Punktrosetten, auf der Rückseite Architekturdarstellung. Auf der Unterseite bezeichnet in schwarz.

Material/Technik
Keramik, Fayence; aus Platten aufgebaut
Maße
Höhe: 7,30 c
Standort
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Inventarnummer
21220-133
Sammlung
Sammlung Friedrich Soennecken

Bezug (was)
Schreiben
Schreibgarnitur
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Erfurt
(wann)
1736-1766

Rechteinformation
Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 13:44 MEZ

Objekttyp


  • Tintengeschirr

Entstanden


  • 1736-1766

Ähnliche Objekte (12)