Bilderschüssel | Wandungsfragment
Bilderschüssel
Wandungsscherbe, Schüssel der Form Dragendorff 37 (Bilderschüssel), oben Eierstab, darunter männliche nackte Figur, rechter Arm angewinkelt, mit Dreizack in der rechten Hand (Neptun?), linker Arm aufgestützt, Oberfläche stark abgerieben; Beschriftung (weiß): "Breitfurt/S-Pf-Kr. 'Seiterswald' Raum 1".
- Location
-
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
- Collection
-
Archaeology
- Inventory number
-
2008RMS0037.7
- Subject (what)
-
Ikonographie: Geschichte des Neptun (Poseidon)
Ikonographie: Attribute Neptuns
Ikonographie: Ornamente
Ikonographie: Eierstab
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Breitfurt
- (when)
-
ca. 110-160 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)
- Delivered via
- Rights
-
Römermuseum Schwarzenacker
- Last update
-
01.07.2025, 9:33 AM CEST
Data provider
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bilderschüssel; Wandungsfragment
Time of origin
- ca. 110-160 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)