Bilderschüssel | Wandungsfragment

Bilderschüssel

Wandungsscherbe einer Schüssel der Form Dragendorff 37 (Bilderschüssel), Terra Sigillata der Produktionsstätte Blickweiler / Eschweiler Hof, hergestellt vom Töpfer mit der Marke LAL, nach links laufende nackte Figur, mit gebogenem Gerät in der rechten Hand, darunter Perlstab.

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Sammlung
Archaeology
Inventarnummer
2008RMS0071.2
Maße
B: 0,6 cm (Wandungsstärke)

Bezug (was)
Ikonographie: Bewegung
Ikonographie: menschl. Körper / Figur / Akt
Ikonographie: Werkzeuge und Arbeitsgeräte
Ikonographie: Ornamente

Ereignis
Herstellung
(wo)
Schwarzenacker
Blickweiler
(wann)
ca. 110-160 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Geliefert über
Rechteinformation
Römermuseum Schwarzenacker
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 09:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Römermuseum Schwarzenacker. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderschüssel; Wandungsfragment

Entstanden

  • ca. 110-160 n. Chr. (mittlere römische Kaiserzeit)

Ähnliche Objekte (12)