Audio
Uhlig Ostafrika
W. 17 und 9a wurden als Nr. 111 und 112 in die Dem. coll. übernommen. Texte sind zum größten Teil vorhanden. Lt Brief vom 26.10.1910 an Hornbostel wurden die Walzen von Frau Uhlig aufgenommen.Inhalt: Gesänge u. Sprachaufnahmen
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VII WS 317
- Klassifikation
-
Audio (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Iraku, Makonde, Massai, Nyamwesi, Suaheli, Sukuma (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
unbekannt/unbestimmt
Afrika
Ostafrika
- (wann)
-
1910
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 08:56 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio
Beteiligte
- Iraku, Makonde, Massai, Nyamwesi, Suaheli, Sukuma (Herstellende Ethnie)
- Carl Uhlig (29.8.1872 - 1938), Sammler*in
Entstanden
- 1910