AV-Materialien

Energiekonzept Schönau

Im südbadischen Schönau will ein privater Verein ins Stromgeschäft einsteigen - Ausweg oder Irrweg ? Hintergründe des Projekts. Organisierung eines Stromsparwettbewerbs in Schönau durch den Verein "Eltern für eine atomfreie Zukunft" (EFAZ). Dadurch entstand dann der Verein "Netzkauf". SLADEK: Beim Wettbewerb zeigte sich, daß sich kein wirtschaftlicher Gewinn für die Stromsparer ergab. Daher kam die Netzdiskussion auf, d.h. wer entscheidet über die Stromtarife. Dadurch entstand "Netzkauf", der Versuch, ein eigenes Energieversorgungsunternehmen zu gründen. Für die strikte Trennung zwischen der Stromherstellung und der Stromverteilung. Gespräch mit dem SDR-Wirtschaftsredakteur Michael Reimers über die finanziellen und rechtlichen Seite dieses Projektes, über den Wunsch nach dem linearen Stromtarif, über den Versuch von Gemeinden, sich in der Energieversorgung unabhängig zu machen, über die Kontrolle der großen Energieunternehmen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911023/104
Alt-/Vorsignatur
C911023/104
Umfang
0:10:40; 0'10

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> November 1991
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991

Indexbegriff Sache
Bürgerinitiative: Netzkauf Schönau
Energie: Alternative Energiequelle
Indexbegriff Person
Reimers, Michael
Sladek, Michael; Arzt, Umweltaktivist, Ökostrom-Unternehmer, 1946-
Indexbegriff Ort
Schönau im Schwarzwald LÖ

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 2. November 1991

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 2. November 1991

Ähnliche Objekte (12)