AV-Materialien

Bleiben Schönaus Steckdosen atomstromfrei?

Vor einem Jahr kauften die Schönauer Stromrebellen ihr eigenes Stromnetz. Die Elektrizitätswerke Schönau produzieren ihren Strom mit Wasserkraft und Solarenergie. Bislang hingen sie noch mit am Netz der Kraftübertragungswerke Rheinfelden (KWR). Nun haben sich die Stromrebllen vollständig von der KWR getrennt. Damit ist Schönau die einzige Kommune in Deutschland, in der kein Atomstrom mehr aus der Steckdose kommt. Künftig kommt der Strom von der Vasa Energy aus Dänemark.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983411/120
Umfang
0:03:25; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> November 1998
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998

Laufzeit
6. November 1998

Weitere Objektseiten
Provenienz
SWR 4
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 6. November 1998

Ähnliche Objekte (12)