Urkunden

Claß Hänlin von Hedelfingen, der durch fürstliches Mandat des Landes verwiesen worden war, da er von dem Juden Salman Geld geborgt und mit ihm Umgang hatte, nun wieder zurückkehren durfte, gelobt, bis Martini [= Nov. 11] die Schulden zurückzuzahlen, sich mit dem Juden zu vertragen und mit keinem Juden mehr Umgang zu haben und schwört Urfehde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 968
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Die Stadt Cannstatt, mit Bewilligung von E(u)berhart Mayer und Simon Rieger, beide Bürgermeister

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.12 Cannstatt, Oberamt >> 1.12.3 Hedelfingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Hänlin, Claß, Hedelfingen
Mayer, Eberhard, Bürgermeister, Bad Cannstatt
Rieger, Simon; Bürgermeister, Bad Cannstatt
Salman, Jude
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Hedelfingen : Stuttgart S

Laufzeit
1530 Juli 9 (Samstag nach Ulrich)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1530 Juli 9 (Samstag nach Ulrich)

Ähnliche Objekte (12)