Urkunden

Göry Rantz oder Rentz, Bürger von Ravensburg, verkauft Johann [II.] Blarer, Abt, und dem Konvent von Weingarten für 390 lb h Ravensburger Währung seinen Hof in Peppurg (=Bettburg), Lehen des Konz von Königsegg zu Altdorf. Gewerbürgen sind Jos Humpis, Bürgermeister von Ravensburg, und Göry Kröll, Unterlandvogt in Schwaben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 888
Former reference number
B 515 U 0888
Fronhofer Amt fasc. 001 n. 10

Dimensions
29,5 x 57,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Göry Rantz oder Rentz, Bürger von Ravensburg

Empfänger: Johann [II.] Blarer, Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller und Gewerbürgen, Ital Humpis, Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 4 S., 1 leicht besch.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Blarer, Johann II.; Abt von Weingarten
Humpis, Ital; Stadtammann, ca. 14./15. Jh.
Humpis, Jos; Bürgermeister
Königsegg, Konrad von
Kröll, Jörg; Unterlandvogt
Rantz, Göry
Rentz, Göry
Weingarten, Johann II. Blarer; Abt
Indexentry place
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Bettburg = Grünlingen : Fronhofen, Fronreute RV
Peppurg = Bettburg : Grünlingen, Fronhofen, Fronreute RV
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung
Schwaben, Landvogtei; Unterlandvogt
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Date of creation
1423 Mai 25 (an sant Urbans tag)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Object type


  • Urkunden

Time of origin


  • 1423 Mai 25 (an sant Urbans tag)

Other Objects (12)