Fußschale
Salzschale, Nürnberg, Anfang 17. Jahrhundert
Die kunstvoll gefasste Salzschale wurde Anfang des 17. Jahrhunderts in Nürnberg vollendet. Der runde Fuß war einst mit Perlmuttknöpfen verziert. Auf dem Balusterschaft sitzt ein sechseckiges Schälchen, ausgekleidet mit Perlmutter. Die silbervergoldete Fassung ist mit getriebener Beschlag- und Rollwerkornamentik samt Früchten geschmückt.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
- Inventarnummer
-
KK hellblau 69
- Maße
-
Höhe: 7,4 cm, Durchmesser: 5,6 cm
- Material/Technik
-
Silber, Perlmutter, vergoldet
- Bezug (was)
-
Gewürz
Perlmutt
Salz
Fußschale
Salzschale
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Nürnberg
- (wann)
-
1600-1625
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fußschale
Entstanden
- 1600-1625