Muschelgeld

Muschelgeld

Eine seltene Muschelart, deren rote Bestandteile zur Herstellung von Schmuck verwendet wurden. Laut der Sammlerin vor allem von den Karolinen importiert. Aufgrund ihrer Seltenheit diente sie auch als Handelsware, entsprechende Schmuckstücke haben großen Wert. Objekte II/0766b und II/0766c zeigen Fragmente der Muschel.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/0766 a
Measurements
Breite: 60.0 mm, Länge: 90.0 mm, Tiefe: 45.0 mm
Material/Technique
Muschel

Related object and literature
hat Bezug zu: II/0766 b
hat Bezug zu: II/0766 c
hat Bezug zu: II/0820
hat Bezug zu: II/0780
hat Bezug zu: II/0781

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
22.11.1901
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) November 1901, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) November 1901, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 77 (Objektliste Antonie Brandeis, 2. Sendung Nov 1901, SAF C3/241/2): "Muschel. Die kl. Stücke zeigen die mühsame Art wie die Ketten hergestellt werden. Nur die rote Stelle in der Muschel wird gebraucht. Diese Muschel wird auf einigen Inseln gesammelt. Sie dient zum Export nach den Marshall u. anderen Inseln, daher sehr kostbar." Laut der Sammlerin stammt diese Muschel von den Karolinen, wobei nicht klar ist, ob sie sie von dort erhalten hat oder ob die Muschel bereits Vorbesitzer*innen auf den Marshallinseln hatte. Die Objekte II/0766b+c sind zugehörige Fragmente.

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Muschelgeld

Time of origin

  • vor 1900
  • 22.11.1901

Other Objects (12)