Nähnadel

Nähnadel

Das Flechten von Dächern, Segeln, Körben oder Matten war eine der handwerklichen Hauptaktivitäten von Frauen auf den Marshallinseln. Für unterschiedliche Anforderungen an die Verarbeitung des Materials wurden daher unterschiedlich feine Nadeln verwendet. Hierbei handelt es sich um Nadeln aus Reiherflügel-Knochen, die zur Herstellung dickerer Matten aus abgefallenen Blättern des Pandanusbaumes verwendet wurden. Diese Matten dienten vor allem als Schlafunterlage.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Sammlung
Bild
Ozeanien
Inventarnummer
II/1363
Maße
Länge: 210.0 mm
Material/Technik
Knochen

Klassifikation
Bild

Ereignis
Herstellung
(wann)
vor 1900
Ereignis
Eigentumswechsel
(wer)
(wann)
22.11.1901
Ereignis
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(wer)
(wo)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenienz
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900 oder November 1901, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900 or November 1901, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Die Provenienz dieses Objekts weist Unklarheiten auf. Der alten Inventarnummer 1341 sind auch die 4 Nadeln II/1361a-d zugeordnet, die Teil der 1. Sendung von April 1900 waren, sowie II/1362. Es scheint plausibel, dass diese Nadel hier dazugehört, da im entsprechenden Eintrag (Objekt Nr. 66, Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung April 1900, SAF D.Sm 35/1) nur unspezifisch von „Knochennadeln“ im Plural gesprochen wird. Allerdings wurden auch bei der 2. Sendung im November 1901 ähnliche Nadeln geliefert, so dass dieses Objekt hier theoretisch auch der zweiten Sendung zugehörig sein kann.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 10:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nähnadel

Entstanden

  • vor 1900
  • 22.11.1901

Ähnliche Objekte (12)