Zeichnung

Vision einer islamischen Stadt

Material/Technik
Aquarell über Feder in Grau auf glattem Velinpapier; Nicht geprüft
Maße
Blatt: 330 x 464 mm
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
5319
Weitere Nummer(n)
5319 Z (Objektnummer)

Bezug (was)
Motivgattung: Landschaft
Motivgattung: Stadtansicht
Motiv: Gebäude
Motiv: Küstenlandschaft
Motiv: Gebirge
Bildelement: Architektur
Bildelement: Palast
Bildelement: Berg
Bildelement: Fels
Bildelement: Festung
Bildelement: Brücke
Bildelement: Zwiebelkuppel
Bildelement: Turm
Bildelement: Rundbogen
Bildelement: Fenster
Bildelement: Rundbogenfenster
Bildelement: Minarett
Bildelement: Palme
Bildelement: Gebirgszug
Bildelement: Gewässer
Bildelement: Licht
Bildelement: Himmel
Bildelement: Horizont
Bildelement: Felsküste
Bildelement: Verteidigungsanlage
Bildelement: Stadt
Bildelement: Haus
Bildelement: Mauer
Bildelement: Gebirge
Bildelement: Stadtmauer
Bildelement: Stadtbefestigung
Bildelement: Zinne
Bildelement: Zwiebelturm
Bildelement: Kuppel
Bildelement: Spitzbogen
Bildelement: Tür
Bildelement: Rundfenster
Bildelement: Ziegel
Bildelement: Rasen
Bildelement: Bucht
Bildelement: Skizze
Bildelement: Küste
Bildelement: Ufer
Bildelement: Glockendach
Bezug (wo)
Orient
Klassifikation
Romantik (Stilepoche)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1830 - 1835
Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
Erworben 1863 aus dem Nachlass des Künstlers
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
10.11.2023, 07:49 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1830 - 1835

Ähnliche Objekte (12)