Fotografie

Mosquée du Sultan Hamed

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
St.F.169
Weitere Nummer(n)
St.F.169 (Objektnummer)
Maße
Darstellung: 26,4 x 34,1 cm
Material/Technik
Albuminpapier auf Karton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Mosquée du Sultan Hamed.

Klassifikation
Heimatfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Stadtansicht (allgemein); Vedute
Iconclass-Notation: Istanbul
Iconclass-Notation: Sultan-Ahmed-Moschee
Iconclass-Notation: Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Iconclass-Notation: Zaun, Mauer, Palisade
Iconclass-Notation: Bäume
Iconclass-Notation: andere architektonische Details: Minarett
Iconclass-Notation: Straße
Architektur (Motivgattung)
Stadtansicht (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Mauer (Motiv)
Baum (Motiv)
Istanbul (Motiv)
Sultan-Ahmed-Moschee (Motiv)
Gebäude (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Baum (Bildelement)
Istanbul (Bildelement)
Sultan-Ahmed-Moschee (Bildelement)
Himmel (Bildelement)
Moschee (Bildelement)
Minarett (Bildelement)
Kuppel (Bildelement)
Zentralbau (Bildelement)
Spitzdach (Bildelement)
Walmdach (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Schornstein (Bildelement)
Dachrinne (Bildelement)
Dachziegel (Bildelement)
Stange (Bildelement)
Kugel (Bildelement)
Mondsichel (Bildelement)
Balkon (Bildelement)
Kannelur (Bildelement)
Ornament (Bildelement)
Dekoration (Bildelement)
Girlande (Bildelement)
Muster (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Fensterrahmen (Bildelement)
Fensterlaibung (Bildelement)
Fensterbank (Bildelement)
Blumentopf (Bildelement)
Pflanze (Bildelement)
Jalousie (Bildelement)
Gardine (Bildelement)
Gitter (Bildelement)
Erker (Bildelement)
Stütze (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Blendbogen (Bildelement)
Schild (Bildelement)
Tor (Bildelement)
Türöffnung (Bildelement)
Flügeltür (Bildelement)
Türrahmen (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Baustein (Bildelement)
Mauerstein (Bildelement)
Stein (Bildelement)
Kieselstein (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Verfall (Bildelement)
Bauschaden (Bildelement)
Kletterpflanze (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Baumstamm (Bildelement)
Baumgruppe (Bildelement)
Ast (Bildelement)
Zweig (Bildelement)
Platz (Bildelement)
Schilderhaus (Bildelement)
Erde (Bildelement)
Hell-Dunkel-Kontrast (Bildelement)
Fallrohr (Bildelement)
Sprossenfenster (Assoziation)
Wäscheleine (Assoziation)
Wäsche (Assoziation)
Wachdienst (Assoziation)
Mensch (Assoziation)
Bewegung (Körperbewegung) (Assoziation)
Zypresse (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Osmanisches Reich (Assoziation)
Islam (Assoziation)
Dokument (Assoziation)
Dokumentarfotografie (Assoziation)
befremdend (Emotion)
beruhigend (Emotion)
sehnsüchtig (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1870 - 1875
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 2011 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder und der Hessischen Kulturstiftung, Eigentum des Städelschen Museums-Vereins e.V.

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1870 - 1875

Ähnliche Objekte (12)