Archivale

Relationen des Gesandten in Wien von Gremp

Enthält u. a.: Dienstantritt von Grempps in Wien, Gespräch mit Metternich, Beurteilung der allgemeinen politischen Lage durch Metternich, Italienische Angelegenheiten, v. a. Revolution in Neapel, österreichisch-neapolitanische Beziehungen, Truppenmärsche nach Italien, Konferenz von Troppau

Darin: Schreiben des Außenministers des Königreichs beider Sizilien, Duc de Campo-Chiaro vom 1.10.1820 (Abschr.) an Metternich betr. Verhältnis des Königreichs zu Österreich; Österreichisch-Kaiserliche privilegierte Wiener Zeitung Nr. 254 vom 6.11.1820

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 77
Alt-/Vorsignatur
E 71 b Fasz. 34, 3
E 71 Verz. 30 Carton 11, 02

Umfang
1 Bü, 66-92
Bemerkungen
mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexbegriff Person
Campo-Chiaro s. Mormile
Gremp von Freudenstein, Christian Friedrich Freiherr; württembergischer Gesandter
Mormile, Ottavio; Minister, Politiker, Diplomat, 1761-1836
Indexbegriff Ort
Italien [I]; österreichische Truppen in
Neapel, Reg. Kampanien [I]; Revolution 1820
Österreich [A]; Truppen in Italien
Troppau, Mähren [CZ]; Kongress der Heiligen Allianz von 1820
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich

Laufzeit
17. Sept. - 31. Dez. 1820

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 17. Sept. - 31. Dez. 1820

Ähnliche Objekte (12)