Elisabeth Aicheler, Witwe des Johann Pfluger von Tiefenbach ("Tu/e/ffenbach") [Stadt Neu-Ulm oder Stadt Illertissen/Lkr Neu-Ulm] und Einwohnerin zu Ulm, vermacht ihren gesamten Besitz nach ihrem Tod der Pfarrkirchenbaupflege in Ulm und deren Verwaltern.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 1768
Alt-/Vorsignatur
928
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Elisabeth Aicheler, Einwohnerin zu Ulm

Siegler: Die Ulmer Richter Heinrich Dietenheimer ("Duttenhaimer"), Bürgermeister, und Konrad Ott auf Bitte der Ausstellerin, die kein eigenes Siegel besitzt

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Ursprünglich zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide verloren

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Bazing/Veesenmeyer, Urkunden Pfarrkirche, S. 79, Nr. 186

Datum: Der geben ist vff donrstag nach sand Jacobs des hailigen zwolffbotten tag, 1451.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1451 Juli 29.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1451 Juli 29.

Ähnliche Objekte (12)