Die Ulmer Bürgerin Agatha Hugler, Tochter des verstorbenen Schneiders Heinrich Hugler, übergibt der Pfarrkirchenbaupflege in Ulm und ihren Verwaltern Magnus ("Mang") Krafft dem Älteren, Heinrich Oswalt und Thomas Wirttemberg dem Älteren ihre zwei nebeneinanderliegenden Häuser in Ulm mit dem Garten zwischen den Häusern des Johann Kollin und des Peter Neubrunner. Davon gefallen an den Altar der Familie Krafft im Ulmer Münster 1 Gulden, an Dieter Ungelter 1 Pfund und an Johann und Georg Spörlin 6 Schilling Heller als jährliche Zinsen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm, A Urk., 2436
Alt-/Vorsignatur
1338
Sonstige Erschließungsangaben
Sprache: Deutsch

Aussteller: Agatha Huglin, Bürgerin zu Ulm

Siegler: Die Ulmer Richter Heinrich Rembolt ("Renwollt") (1) und Leonhard Bitterlin (2) auf Bitte der Ausstellerin

Kanzleivermerke: CLXXVII (17. Jh.)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; 1 gut erhalten, 2 leicht beschädigt

Rückvermerke: Inhaltsangabe (15./16. Jh.)

Bemerkungen: Regest: Bazing/Veesenmeyer, Urkunden Pfarrkirche, S. 122, Nr. 267

Datum: Der geben ist vff donrstag nach Allerhailligen tag, 1479.

Kontext
A Urkunden
Bestand
A Urk. A Urkunden

Laufzeit
1479 November 4.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.01.2023, 11:26 MEZ

Entstanden

  • 1479 November 4.

Ähnliche Objekte (12)